Mit 20 Jahren Berufserfahrung in Unfallklinik und Physiotherapiepraxen – unter anderem am Olympiastützpunkt Hamburg – zählt Johannes Fetzer zu den anerkannten Experten in seinen Fachgebieten. Er ist Kooperationspartner des Olympiastützpunkts Hamburg/Schleswig-Holstein. Zudem ist er langjähriger betreuender Sportphysiotherapeut und Osteopath der deutschen Damen-Hockey-Nationalmannschaft. Außerdem liegt die osteopathische Betreuung für weitere Olympiakader und Sportarten wie Golf, Badminton, Leichtathletik, Rugby, Fußball, Schwimmen und Eishockey in seinem Verantwortungsbereich.
BERUFLICHE STATIONEN
- seit 2018 Gründer medicalmotion GmbH - Leitung Therapie/Content
- seit 2006 Inhaber Praxis Bellevue
- seit 2011 Mitinhaber sport.reha in Freiburg
- elbreha Blankenese
- Praxis für Physiotherapie Ulf Dikof am Olympiastützpunkt Hamburg/Schleswig-Holstein
- Rehamed G. Langenberger in Böblingen
- Berufsgenossenschaftliches Unfallkrankenhaus in Hamburg-Boberg
AUSBILDUNG/STUDIUM
- Physiotherapie in der Berufsgenossenschaftlichen Unfallklinik Tübingen
- Sportphysiotherapie
- Manualtherapie
- Med. Trainingstherapie, KG-Gerät
- Sportphysiotherapie des Deutschen Olympischen Sportbundes
- fünfjähriges Studium der Osteopathie am College Sutherland in Hamburg
- dreijähriges Chronost-Studium
- fünfjähriges Evost-Studium
- Osteopathie-Studium, BSc, MSc
SPORTMEDIZINISCHE TÄTIGKEITEN
- Dozent für Sportosteopathie bei der Deutschen Akademie für Sportosteopathie OSD
- Dozent „Klinikum“ Masterausbildung OSD
- Referent Vorlesungsreihe „Sportmedizin“ an der Universität Hamburg
- Fachautor zum Thema Sport, Training und Medizin (siehe Veröffentlichungen/Publikationen)
- Betreuung verschiedener Sportler und Mannschaften (siehe Sportarten)
- Kolumnist auf der Website der Hanseatischen Krankenkasse („Fit mit Johannes Fetzer“)
HOBBYS
- Sport aller Art
- Neues ausprobieren
- Schöne Momente sammeln